Nicht kategorisiert

So extrahieren Sie Dateien aus dem RPM -Paketarchiv

So extrahieren Sie Dateien aus dem RPM -Paketarchiv

In diesem kurzen Artikel wird angezeigt, wie Sie ein einzelnes oder mehrere Dateien aus einem RPM -Paketarchiv extrahieren können. Zunächst laden wir zuerst ein Beispielpaket herunter Hallo.

$ wget ftp: // rpmfind.net/linux/openSuse/factory/repo/oss/suse/x86_64/hello-2.9-4.3.x86_64.rpm $ ls hello-2.9-4.3.x86_64.Drehzahl 

Jetzt haben wir eine Option, die alle oder eine einzelne Datei aus dem obigen RPM -Paketarchiv extrahieren. Der folgende Linux -Befehl extrahiert alle Dateien in unser aktuelles Arbeitsverzeichnis:

$ RPM2CPIO Hello-2.9-4.3.x86_64.Drehzahl | CPIO -ID 525 Blöcke $ ls hello -2.9-4.3.x86_64.Drehzahl usr 

Obenstehendes RPM2CPIO Konvertiert zuerst die Drehzahl in das CPIO -Archiv. Wir geben dann seinen Stdout an a CPIO Befehl, der es als Eingabe nimmt und seinen Inhalt extrahiert -ich in geeignete Verzeichnisse -D. Infolgedessen die USR Das Verzeichnis enthält nun alle extrahierten Dateien aus dem Hallo-2.9-4.3.x86_64.Drehzahl RPM -Paketarchiv.

Alternativ können wir eine einzelne/ausgewählte Datei aus dem RPM -Paketarchiv extrahieren. Dazu müssen wir zunächst einen Inhalt des RPM -Pakets auflisten, ohne seinen Inhalt zu extrahieren. In dem Befehl bellow wird nur einfach einen Inhalt des RPM -Pakets aufgeführt Hallo-2.9-4.3.x86_64.Drehzahl

$ rpm -lqp hello -2.9-4.3.x86_64.Drehzahlwarnung: Hallo-2.9-4.3.x86_64.RPM: Header V3 RSA/SHA256 Signatur, Key ID 3DBDC284: Nokey/usr/bin/hello/usr/share/doc/pakete/hello/usr/share/doc/pakete/Hallo/über-nls/usr/share/doc /pakete/hello/kopy/usr/share/doc/pakete/hello/news/usr/share/doc/pakete/hello/readme/usr/share/doc/pakete/hello/dank/usr/share/doc/pakete /hallo/todo/usr/share/info/Hallo.die Info.gz/usr/share/locale/bg/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/ca/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/da/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/de/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/el/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/eo/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/es/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/et/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/eu/lc_messages/Hallo.MO/usr/Share/Locale/FA/LC_MESSAGES/Hallo.MO/usr/share/locale/fi/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/fr/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/ga/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/gl/lc_messages/Hallo.MO/usr/Share/Locale/He/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/hr/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/hu/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/id/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/it/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/ja/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/kO/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/lv/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/nb/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/nl/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/nn/lc_messages/Hallo.MO/usr/Share/Locale/PL/LC_MESSAGES/Hallo.MO/usr/share/locale/pt/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/pt_br/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/ro/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/ru/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/sk/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/sl/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/sr/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/sv/lc_messages/Hallo.MO/usr/Share/Locale/th/lc_messages/Hallo.MO/usr/Share/Locale/tr/lc_messages/Hallo.MO/usr/Share/Locale/UK/LC_MESSAGES/Hallo.MO/usr/share/locale/vi/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/zh_cn/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/locale/zh_tw/lc_messages/Hallo.MO/usr/share/Man/Man1/Hallo.1.gz 

Verwenden Sie den folgenden Linux -Befehl, um eine einzelne Datei zu extrahieren /usr/bin/Hallo vom RPM -Paket und speichern Sie es in z. /tmp/ Verzeichnis:

$ RPM2CPIO Hello-2.9-4.3.x86_64.Drehzahl | CPIO -IV -bis zu -Stdout ./usr/bin/Hallo>/tmp/Hallo 

Alles getan die Hallo Binäre ausführbare Datei wurde jetzt in gerettet /tmp/ Verzeichnis:

$ chmod +x /tmp /Hallo $ /tmp /Hallo Hallo, Welt! 
Setzen Sie einen Keks mit Perl und CGI ein und holen Sie sie
Es gibt mehrere Parameter, die beim Erstellen eines Cookie festgelegt werden können. Dies gilt nicht nur für Perl und CGI, sondern für alle anderen En...
Perl - CGI - Formular Senden Beispiel
Das folgende Beispiel für Perl/CGI. Notiz......
Wie man auf LAN aufwacht, unterstützte Host über das Netzwerk mit Linux
Wie man auf LAN aufwacht, unterstützte Host über das Netzwerk mit Linux...