Hier können Sie einfach Schritte befolgen, um den Timer für Kopfparkplätze mit WD Ohrs Drive zu deaktivieren und festzulegen. Um diese Aufgabe zu erledigen, werden wir das von Wester Digital entwickelte WDiddle3 -Dienstprogramm verwenden. Laut dem Western Digital wurde das WDIDDLE3 -Dienstprogramm nicht so konzipiert ! In Partikel hat mein eigener Laufwerk es nicht gut genommen, als ich den im Leerlauf im Leerlauf abgeschlossenen Parktimer abgeschlossen habe, da ich fast jede Sekunde seltsam klicken konnte.
Das Dienstprogramm läuft nur aus einem DOS, sodass wir Freedos verwenden müssen.
- Holen Sie sich Freedos ISO (fdfulCD.ISO (153 MB)) und verbrennen es mit CD-RW (153 MB) mit mehreren Sitzungen
- Holen Sie sich WDIDLE3 Utility: http: // Support.WDC.com/produkt/download.ASP?GroupID = 609 & Sid = 113
- Es gibt Vorschläge, Freedos und WDIDLE3 auf derselben CD mit mehreren Sitzungen zu verbrennen, aber das hat für mich aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Was ich tat, war, dass ich 2 CD-RW-CDs hatte . Einer mit Freedos bootfähig und zweiter mit WDIDLE3 darauf.
- Neustart mit Freedos CD neu starten
- Ich hatte einige Probleme mit Cdrom, das einzige, was funktioniert hat, war nach dem Start von Treffer und wählen Sie 1 "Installation auf hart ..." Wählen Sie die Sprache nach Eng aus und führen Sie dann kostenlose DOS von Cdrom aus
- Dann gelangen Sie mit X: Welches ist Ihr Cdrom. Tauschen Sie jetzt Discs aus. Listen Sie Dateien mit dem Befehl DIR auf, um sicherzustellen, dass WDIDLE3.exe befindet sich in Ihrem aktuellen Verzeichnis und geben Sie dann ein:
X:> WDIDLE3 /D
dazu wird deaktivieren
Idle3 -Timer ist deaktiviert
oder
X:> WDIDLE3 /S255
Timer auf 4 einstellen.5 min, wo Sie die Zahl von 1 bis 255 mil Sekunden auswählen können