Standardmäßig kann Puppet einen Bericht in einem Standardverzeichnis erstellen /var/lib/puppet/berichtet//
Jedes Mal, wenn es ausgeführt wird. Wenn die Puppenausführungen ziemlich häufig sind, kann dies abhängig von der Größe des Dateisystems ein wenig Problem mit dem Speicherplatz erzeugen. Bevor Sie es wissen, begegnen Sie also, freie Inodes zu fehlen.
Puppet Yaml berichtet zB:
# ls/var/lib/puppet/reports/webserver.Localdomain 201501142321.YAML 201501142322.Yaml
Um das Berichtssystem von Global Puppet zu deaktivieren, müssen Sie die Konfigurationsdatei bearbeiten /etc/puppet/puppet.Conf
und fügen Sie eine folgende Zeile hinzu:
Berichte = keine
Hier finden Sie beispielsweise eine grundlegende Puppenkonfigurationsdatei mit deaktiviertem Berichtssystem:
# Katze/etc/puppet/puppet.conf [main] logdir =/var/log/puppet vardir =/var/lib/puppet ssldir =/var/lib/puppet/ssl rundir =/var/run/puppet factPath = $ vardir/lib/fire /Templates Reports = Keine [Master] # Diese sind benötigt, wenn der Puppetmaster von Passagiernummer betrieben wird und sicher entfernt werden kann, wenn Webrick verwendet wird. ssl_client_header = ssl_client_s_dn ssl_client_verify_header = ssl_client_verify