Das Upgrade von Raspbian Wheezy auf Raspbian 8 Jessie ist ein ziemlich einfaches Verfahren. Es muss jedoch eine Vorsicht geboten werden, da es immer eine Chance gibt, das gesamte System zu brechen. Je weniger Pakete und Dienste installiert sind, desto wahrscheinlicher können Sie Ihr Raspbian Linux -System erfolgreich aktualisieren.
Empfehlungen:
- Entfernen Sie unnötige Pakete
- GRÜCKEN
- Machen Sie eine Datensicherung
- Obwohl es kein Problem geben sollte, über SSH Aktualisierung durchzuführen, wird empfohlen, ein Upgrade direkt mit der Konsole durchzuführen
Aktualisieren Sie das aktuelle System
Gemäß der oben genannten Empfehlung haben wir zunächst unser aktuelles Raspbian Wheezy -System vollständig aktualisiert:
# APT-Get-Update # APT-Get Upgrade # APT-Get Dist-Upgrade
Fortfahren nur, wenn die obige Befehlskette keine Fehler angezeigt werden.
Aktualisieren Sie die Liste der APT -Quellen
# sed -i 's/wheezy/jessie/g'/etc/apt/Quellen.Liste
Und Kommentararchiv -Repository. Das Ergebnis sollte dem unten ähnlich aussehen:
Deb http: // Mirrordirector.Raspbian.org/raspbian jessie Hauptfirmware-Beitrag nicht-freies #DEB http: // Archiv.Raspberrypi.Org/Debian Jessie Main
Upgrade auf Raspbian Jessie
Sobald Sie das tatsächliche Upgrade gestartet haben. Manuell Neustart von Diensten wird empfohlen, da Sie die Option zum selektiven Neustart von Diensten z. SSH usw. Wenn Sie das Update über SSH durchführen und keinen physischen Zugriff auf Ihren Raspberry PI durchführen, sollten Sie den SSH -Root -Zugriff nicht deaktivieren.
Deaktivieren Sie die SSH -Kennwortauthentifizierung für Root? NEIN
Wenn Sie fertig sind, initiieren Sie ein System -Upgrade auf Raspbian Jessie:
# APT-Get-Update # APT-Get Upgrade # APT-Get Dist-Upgrade
Starten Sie Ihr System neu:
# Neustart
Nach erfolgreichem Upgrade und Verwendung hostnamectl
Sie sollten in der Lage sein, Ihre aktuelle Raspbian -Version als zu sehen Raspbian GNU/Linux 8 (Jessie)
:
# HOSTNAMECTL STATIC HOSTNAME: PI -IKON -Name: Computer Chassis: N/A Machine ID: E8B0569E6AF846B7B3C99191E2DA9A BOOT ID: 273F90EE3A014119A948AFAA3AA95F3 Operating System: REAUPBBIAN GNU/LINUX 8 (JESSIGETIGE (JESSIGE): JESSISIGE (JESSGEG): JESSISIGE (JESSGEG): RAUBBIAN GNU/LINUX 8 (JESSIGEL)) KERDEL: RAUBBIAN GNU/LINUX 8 (JESSIGE (JESSIGE):.18.0-Trunk-RPI Architektur: Arm