Überfallen
Einrichten von RAID 1 unter Verwendung von 'Two Disks' unter Linux - Teil 3
In diesem Artikel führen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Einrichten einer Software-RAID 1 oder des Spiegels mit MDADM (erstellt und verwa...
Anbau eines vorhandenen RAID -Arrays und Entfernen fehlgeschlagener Festplatten in RAID - Teil 7
Hier werden wir sehen, wie man eine vorhandene Array- oder RAID -Gruppe erweitert (verlängert), und wir werden auch sehen....
Einrichten von Raid Top 10 oder 1+0 in Linux - Teil 6
RAID 10 ist ein Mähdrescher von RAID 0 und RAID 1, um einen RAID 10 zu bilden. Hier verwenden wir sowohl RAID 0 als auch RAID 1, um ein RAID 10 -Setup...
Erstellen von Raid 5 unter Linux - Teil 4
Dieser Artikel ist Teil 4 einer 9-Tutorial-RAID....
Setup RAID Level 6 unter Linux - Teil 5
Dieser Artikel ist Teil 4 einer 9-Tutorial-RAID-Serie. Hier werden wir sehen, wie wir Software RAID 6 oder Striping mit doppelt verteilter Parität in ...
So verwalten Sie Software -RAIDs in Linux mit 'Mdadm' Tool - Teil 9
Das Verwalten von Software -Raids in Linux ist keine sehr komplizierte Aufgabe, sobald Sie MDADM kennengelernt haben. In diesem Tutorial werden wir di...
Einführung in RAID-, Konzepte der RAID- und RAID -Ebenen - Teil 1
RAID ist eine redundante Reihe von kostengünstigen Festplatten, aber heutzutage wird es als redundantes Array unabhängiger Laufwerke bezeichnet, ist e...
So wiederherstellen Sie Daten und fehlgeschlagene Software -RAIDs - Teil 8
In diesem Leitfaden diskutieren wir, wie ein Software -RAID -Array ohne Datenverlust wieder aufgebaut wird. Für die Kürze werden wir nur ein RAID 1 -S...
Erstellen von Software RAID0 auf zwei Geräten mit dem Mdadm -Tool unter Linux - Teil 2
Dieser Artikel ist Teil 2 einer 9-Tutorial-RAID....