Nicht kategorisiert

So erhalten Sie Informationen über Netzwerkgeräte und ihre Konfiguration unter Linux

So erhalten Sie Informationen über Netzwerkgeräte und ihre Konfiguration unter Linux

Diese Konfiguration zeigt nur wenige Tricks zum Erhalten von Hardwareinformationen zu den Netzwerkgeräten und deren relevante Konfiguration unter Linux -System.

allgemeine Informationen

Lassen Sie uns zunächst die einfachen lspci Befehl zur Ermittlung eines Bus-ID, eines Herstellers und eines Modells aller verfügbaren Netzwerkkarten:

# lspci | Grep -Netzwerk 00:19.0 Ethernet Controller: Intel Corporation 82579LM Gigabit Network Connection (Rev. 04) 03:00.0 Netzwerkcontroller: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6205 [Taylor Peak] (Rev. 34) 

Hardwareinformationen

lshw Der Befehl wird versucht, Ihnen alle möglichen Informationen zur Hardware für Netzwerkgeräte zu geben:

# LSHW -ClASS -Netzwerk *-Network Beschreibung: Ethernet -Schnittstelle Produkt: 82579LM Gigabit -Netzwerkverbindungsanbieter: Intel Corporation Physische ID: 19 Bus info: PCI@0000: 00: 19.0 Logischer Name: ENP0S25 Version: 04 Serial: 3c: 97: 0e: 02: 98: C8 Kapazität: 1Gbit/S Breite: 32 Bits Uhr: 33MHz Funktionen: PM MSI BUS_MASTER CAP_LIST ETHERNET TP 10BT 10BT-FD-Konfiguration: Autonegotiation = auf Broadcast = Ja Driver = E1000E TRIVERSVERSION Ressourcen: IRQ: 50 Speicher: F1600000-F161FFFF Speicher: F162A000-F162AFFF IOPORT: *-Network Beschreibung: drahtlose Schnittstelle Produkt: Centrino Advanced-N 6205 [Taylor Peak] Lieferant: Intel Corporation physische ID: 0 Bus info: PCI@0000: 03: 00.0 Logischer Name: WLP3S0 Version: 34 Seriell: 8C: 70: 5A: 92: F6: E0 Breite: 64 Bits Uhr: 33MHz Funktionen: PM MSI PCIEXPRESS BUS_MASTER CAP_LIST ETHERNET ETHERNET Physische Wirelkonfiguration: Sendungen = yes Treiber = iwlwifi Treiber = 3 3 3.10.0-229.7.2.Ele 802.11ABGN Ressourcen: IRQ: 51 Speicher: F1500000-F1501FFF 

Hardwarekonfiguration

Inxi ist ein äußerst nützliches Tool, das von vielen anderen Funktionen auch eine Netzwerkhardwareinformationen und deren Konfiguration in einer schön formatierten Ausgabe ausdrucken kann:

# INXI -n -v 7 Netzwerk: Card -1: Intel 82579LM Gigabit -Netzwerkverbindung Treiber: E1000E V: 2.3.2-K-Hafen: 4060 Bus-ID: 00:19.0 CHIP-ID: 8086: 1502 IF: ENP0S25 STATE: DOWN MAC: 3C: 97: 0E: 02: 97: C8 CARD-2: Intel Centrino Advanced-N 6205 [Taylor Peak] Treiber: Iwlwifi V: In-Tree: BUS-ID: 03:00.0 CHIP-ID: 8086: 0085 IF: WLP3S0 STATE: UP MAC: 8C: 70: 5A: 92: F6: E0 WAN IP: 223.213.45.125 IF: WLP3S0 IP: 10.1.1.8 IP-V6: FE80 :: 8E70: 5AFF: FA92: F640 

Netzwerkkonfiguration

Der offensichtlichste Befehl zum Erhalten einer Netzwerkkonfiguration ist die Verwendung IP Befehl:

# IP -Anzeigenshow 

Vedor ID

# Grep -r '.*'/sys/class/net/*/develation/pervers/sys/class/net/eNP0S25/Gerät/Anbieter: 0x8086/sys/class/net/wlp3s0/relevant/vendor: 0x8086 

Irq

# Grep -r '.*'/sys/class/net/*/develation/irq/sys/class/net/enp0s25/devely/iRQ: 50/sys/class/net/wlp3s0/device/irq: 51 
Linuxcareer.Com - Linux Job Portal
Featured Linux Jobs Floss technischer Autor Wir suchen nach einem technischen Autor, der auf GNU/Linux- und Faulgangtechnologien ausgerichtet ist. Ihr...
Automatische HTML -Formulare mit wwwmechanize
Hier ist ein kurzer Tipp, wie Sie mithilfe einer Linux -Befehlszeile und Perl -Skript automatisch ein HTML -Formular einreichen können. Für dieses Bei...
GNU R - Paket nicht gefunden - wie zu installieren
Die meisten R -Pakete sind im Standard -Repository Ihrer Linux -Verteilung erhältlich. Wenn Sie die Bibliothek nicht ausführen, weil Sie fehlen, insta...